Tischdeko zu Silvester – Ein Tischfeuerwerk aus frischen Blumen

Das Jahr 2017 neigt sich langsam dem Ende zu. Vielleicht haben Sie schon Karten für eine Silvesterparty oder feiern mit Freunden oder Familie ganz gemütlich zu Hause.

Auch wenn der Tisch an Silvester oft reichlich, durch Fondue oder Raclette, gedeckt ist, darf eine Tischdekoration natürlich nicht fehlen. Wir haben eine DIY-Idee entwickelt, die sich sehr gut vorbereiten lässt, leicht umzusetzen ist und doch dem Abend einen gewissen Glamour-Faktor verleiht.

In Anlehnung an die vielen Raketen und Feuerwerkskörper, die um Mitternacht zur Begrüßung des neuen Jahres in den Himmel steigen werden, haben wir uns für Flaschen als Vasen entschieden und Blumen, deren Blüten an Feuerwerk erinnern.

Craspedia und Kängurupfote liegen in der Floristik momentan sehr im Trend. In Kombination mit Bärgras, blauen Disteln, Leucadendron und Ilexzweigen in orange können Sie auf Ihrem Tisch ein richtiges Feuerwerk aus frischen Blumen entstehen lassen.

 

 

Anleitung Tischdeko-DIY

Bearbeitungszeit für 9 Weinflaschen: ca. 20-30 min + Zeit für die Vorbereitung der Flaschen
Kosten für die Blumen für 9 Weinflaschen: ca. 30,00 EUR

Schritt 1

Unsere Pflegetipps für frische Blumen geben Ihnen Hinweise, wie Sie die Schnittblumen am besten pflegen und somit lange Freude daran haben. Sobald unser Paket bei Ihnen eingetroffen ist, sollten Sie die Blumen mit Wasser versorgen und bis zur Verarbeitung kühl lagern.

Schritt 2

Diesen Schritt können Sie auch schon sehr gut einige Tage vorher vorbereiten. Entfernen Sie von den Weinflaschen die Papieretiketten und Plastikmanschetten am Flaschenhals. Die Etiketten lösen sich, wenn Sie die Flaschen in heißes Wasser mit etwas Spülmittel einweichen. Mit Reinigungsbenzin oder Etikettenentferner lassen sich hartnäckige Rückstände lösen. Zur weiteren Verarbeitung sollten die Flaschen außen sauber und trocken sein.

Besprühen Sie 6 Flaschen im unteren Bereich mit dem Sprühkleber und streuen Sie vorsichtig Goldflitter oder Silberflitter darauf. Die dekorierten Flaschen lassen Sie dann einige Stunden trocknen.

Schritt 3

Mit Hilfe des Messbechers befüllen Sie die einzelnen Flaschen mit ausreichend Wasser.

Schritt 4

Nun werden die Blumen und das Beiwerk in den einzelnen Flaschen dekoriert, dazu die Stiele kürzen und schräg anschneiden, damit eine optimale Wasseraufnahme erfolgen kann. Sie können entweder nur Stiele einer Blume in einer Flasche dekorieren oder auch kleine Gruppen aus unterschiedlichen Blüten arrangieren.

Da die Blumen alle ausreichend mit Wasser versorgt werden, können Sie die Dekoration auch einen Tag vor der Feier vorbereiten, so bleibt an Silvester Zeit für andere Dinge.

Auf dem Tisch sieht es immer besonders schön aus, wenn Sie Gruppen aus 3-4 Flaschen zusammenstellen. Sie können den Tisch dann noch mit Kerzen und Streuartikeln, wie z. B. Sternen oder silbernen/goldenen Luftschlangen verschönern.

 

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei der Umsetzung unserer Tischdeko-Idee, einen schönen Silvesterabend mit Freunden oder Familie und einen guten Rutsch ins Jahr 2018!

Julia

Schau doch mal hier:

Tischdeko für eine Hochzeit mit Olivenzweigen – Eine Variante für das kleine Budget

Ihr habt keine Lust mehr auf Eukalyptus als Deko bei Eurer Hochzeit? Wir haben eine sehr schöne, elegante und preiswertere Alternative: Olivenzweige. Ihre länglichen Blätter sind von einer Seite sattgrün und von der anderen Seite schimmern sie in einem edlen, silbrigen Mintton. Olivenzweige eignen sich perfekt, um sie in Form einer gelegten Girlande als Tischdeko [...]

Stickrahmen Floral Hoop – trendige DIY-Deko Idee für Dein Zuhause

Ob Zuhause, auf Hochzeiten, Sommerfesten oder Geburtstagen. Ein Flower Hoop mit Spruchband ist immer ein Hingucker. Hängende Dekorationen sind auch dieses Jahr voll im Trend. Im heutigen DIY möchten Wir Dir zeigen wie Du Deine Gäste willkommen heißen kannst. Toll bei den ausgewählten Blumen ist, dass Du sehr lange Freude an Deiner neu kreierten Deko [...]

Farbenfrohes Frühlingsdeko-DIY mit megatrendigen gefärbten Tulpen

Painted Tulips - gefärbte Tulpen aus den Niederlanden sind der Mega-Trend momentan. Es gibt sie in vielen zauberhaften und coolen Farbnuancen. Schaut doch mal in unseren Onlineshop in den Bereich Blumen der Saison. Wir haben uns für unser heutiges DIY für die Sorte „Moscow Midnight“ entschieden. Die Tulpen sind gefüllt und blühen in einem kräftigen [...]

BlumiHome, Do it yourselfs (DIY) | , , , | Julia | Permalink

Über Julia

Julia Winkelmann, Jg. 1981, liebte es schon als kleines Kind, Blumensträuße zu binden und zu verschenken. Die Diplom-Biologin gibt heute Floristik-Kurse und entwirft als Content Kreateurin und Blogautorin blumige DIY-Anleitungen, welche einfach nachzumachen sind. Ihre Lieblingsblumen sind Wicken und Freesien mit ihrem tollen Duft. Wenn Du Fragen, Wünsche oder Ideen zu floristischen Projekten hast, kannst du sie gerne unter blumenblog@blumigo.de kontaktieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Beim Verfassen eines Beitrages kann folgende Formatierung verwendet werden:
[b]fett[/b][i]kursiv[/i][u]unterstrichen[/u]

Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .