Valentinstags-Idee: Ein romantisches Bad mit echten Rosenblüten

Der 14. Februar naht und somit der Valentinstag. Der Tag hat eine sehr lange Tradition, auch wenn diese sich nicht mehr ganz nachvollziehen lässt, geht man davon aus, dass sie auf den Bischof Valentin von Terni zurückgeht. Gegen den Willen des Kaisers, traute dieser Soldaten und schenkte den frisch Vermählten Blumen. Der Bischof gilt als Märtyrer und wurde vermutlich am 14. Februar 269 n. Chr. hingerichtet, so entstand das besondere Datum.

Vielleicht machen Sie sich bereits Gedanken, wie Sie Ihrem Partner oder Partnerin eine kleine Freude am Tag der Liebenden bereiten könnten.

Frische Blumen sind immer eine schöne Möglichkeit, Liebe und Emotionen auszudrücken. Ganz klassisch sind dafür rote Rosen. In unserer DIY-Idee möchten wir Ihnen heute gerne zeigen, wie Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin mit einem romantischen Bad überraschen können. Die Streublüten und die Rosen, die wir dafür genutzt haben, finden Sie in unserem Onlineshop.

Ihr Partner mag keine rote Rosen? Kein Problem, selbstverständlich finden Sie in unserem Shop eine große Auswahl an frischen Schnittblumen. Sie können die Blumen zu einem festen Termin bestellen und sie werden direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Anleitung Valentinstags-Idee

Bearbeitungszeit: ca. 15 min
Kosten für die Blumen: ca. 27,00 EUR

 Schritt 1

Sobald die Blumen durch unseren Paketdienst geliefert wurden, schneiden Sie, entsprechend der beiliegenden Pflegeanleitung, die einzelnen Stiele der Rosen schräg an und stellen die Blumen ins Wasser. Nutzen Sie für das Vasenwasser auch gerne unser Frischhaltemittel, so haben Sie länger Freude an den frischen Schnittblumen.

 Schritt 2

Bei der romantischen Gestaltung Ihrer Badewanne bzw. des Badezimmers können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. In unserem Beispiel haben wir Kerzen in unterschiedlichen Größen sowie einige Teelichter aufgestellt. Zu einem romantischen Bad passt sicherlich auch ein Glas Sekt oder Champagner sowie schöne Musik. Die echten Blütenblätter können Sie auf dem Wannenrand, zwischen den Kerzen und natürlich im Badewasser verteilen. Den Strauß mit den roten Rosen haben wir vor der Badewanne platziert.

 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Valentinstag mit Ihrem Lieblingsmenschen!

Julia

Schau doch mal hier:

Kranz stecken oder binden – so gestaltest Du deinen perfekten Kranz

Kränze sind ein wundervoller Begleiter durchs ganze Jahr. Ob als Willkommensgruß, Tisch- oder Wanddeko sind sie immer wieder ein echter Hingucker. Zu jeder Jahreszeit gibt es Blumen oder Greenery, dass sich toll zu einem Kranz verarbeiten lässt. Einfach ein echter All Time-Favorit. Leider trauen sich viele nicht daran, Kränze selber zu machen. Daher möchte ich [...]

Herbstkranz selber binden: DIY mit Hortensien und Sukkulenten in spätsommerlichen Farbtönen

Es geht wieder los, die klassischen Sorten der Hortensien verfärben sich langsam und sind damit wieder perfekt, um spätsommerliche oder herbstliche Kränze zu gestalten. Die Hortensien fühlen sich in diesem Stadium fest und ledrig an. Der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen. Wir haben dieses Jahr einen Herbstkranz gesteckt. Das Stecken ist leichter als Binden. Für die [...]

So kreierst Du eine opulente Blumendeko für eine minimalistische Inneneinrichtung – 3 Deko-Tipps

Ich bin Magdalena von "Fein und Fabelhaft" und möchte Dir heute Tipps für die passende Blumendeko zu einer minimalistischen Inneneinrichtung geben! Neutrale Farben, eine reduzierte Einrichtung und zurückhaltende Muster sind derzeit im Bereich der Inneneinrichtung sehr angesagt. Viele folgen dem Interior Leitsatz „weniger ist mehr“ und sorgen in ihrem Zuhause mit einer Reduktion im Bereich [...]

Blumige Inspiration, BlumiHome | , , , | Julia | Permalink

Über Julia

Julia Winkelmann, Jg. 1981, liebte es schon als kleines Kind, Blumensträuße zu binden und zu verschenken. Die Diplom-Biologin gibt heute Floristik-Kurse und entwirft als Content Kreateurin und Blogautorin blumige DIY-Anleitungen, welche einfach nachzumachen sind. Ihre Lieblingsblumen sind Wicken und Freesien mit ihrem tollen Duft. Wenn Du Fragen, Wünsche oder Ideen zu floristischen Projekten hast, kannst du sie gerne unter blumenblog@blumigo.de kontaktieren.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Beim Verfassen eines Beitrages kann folgende Formatierung verwendet werden:
[b]fett[/b][i]kursiv[/i][u]unterstrichen[/u]

Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.