Baumwollkranz DIY: Ausgefallenen Kranz aus Baumwollblüten selber machen

Getrocknete Baumwollzweige schmücken in der Winter- und Weihnachtszeit viele Wohnzimmer. Die zarten Blütenwolken strahlen Gemütlichkeit und Wärme aus und sind daher insbesondere in der Adventszeit eine beliebte Naturdekoration.

In der vergangenen Woche haben wir Ihnen bereits 4 Alternativen zu einem klassischen Tannenkranz gezeigt und Ihnen eine DIY-Anleitung an die Hand gegeben, mit der Sie sich dekorative Kränze aus frischen Grünmaterialien wie Eukalyptus, Olivengrün oder Efeu stecken können. Doch all diese Kränze haben ein Manko: aufgrund der Frische der verwendeten Materialen verlieren sie nach wenigen Wochen an Frische und trocknen ein. Ein Baumwollkranz  aus getrockneten Baumwollblüten wird Ihnen hingegen viele Jahre Freude schenken. Und das Beste: er ist kinderleicht selbst gemacht!

Anleitung Baumwollkranz aus getrockneten Baumwollblüten

Bearbeitungszeit: ca. 25 bis 35 Minuten
Kosten für die Blumen: ca. 25,00 €

 Benötigte Blumen:

Weitere benötigte Materialien:

In unserem Online-Shop finden Sie auch ein DIY-Kit mit allen benötigten Materialien für ein ca. 30 cm großen Kranz.

Schritt 1:

Schneiden Sie die Baumwollblüten mit einem Seitenschneider oder einer Gartenschere vom Zweig ab. Achten Sie dabei darauf, dass das Stielende unterhalb der Blüte möglichst lang bleibt, damit die Blüten später gut Halt im Kranz finden.

Schritt 2:

Stecken Sie die Blüten gleichmäßig in den Rebkranz. Sollten die Stielenden zu lang sein und am anderen Ende wieder rausstechen, küren Sie diese etwas ein.

Schon ist Ihr selbst gesteckter Baumwollkranz fertig! Sie können diesen z. B. mit einem Band versehen und als Türkranz in Szene setzen. Oder Sie dekorieren eine Kerze in einem Windlicht in der Kranzmitte und haben somit eine schöne Tischdekoration für die Weihnachtszeit.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stecken!

Schau doch mal hier:

Die 5 Adventskranz-Trends 2022

Woop woop, die gemütliche Jahreszeit geht endlich wieder los! Zeit, es sich gemütlich drinnen zu machen. Ein Adventskranz darf da in der vorweihnachtlichen zeit natürlich nicht fehlen. Was ist dieses Jahr angesagt? Wir haben Dir hier die 5 Adventskranz-Trends 2022 zusammengestellt. Mit Adventskränzen in diesem Look liegst Du dieses Jahr voll im Trend! Deiner Kreativität [...]

Kranz stecken oder binden – so gestaltest Du deinen perfekten Kranz

Kränze sind ein wundervoller Begleiter durchs ganze Jahr. Ob als Willkommensgruß, Tisch- oder Wanddeko sind sie immer wieder ein echter Hingucker. Zu jeder Jahreszeit gibt es Blumen oder Greenery, dass sich toll zu einem Kranz verarbeiten lässt. Einfach ein echter All Time-Favorit. Leider trauen sich viele nicht daran, Kränze selber zu machen. Daher möchte ich [...]

Herbstkranz selber binden: DIY mit Hortensien und Sukkulenten in spätsommerlichen Farbtönen

Es geht wieder los, die klassischen Sorten der Hortensien verfärben sich langsam und sind damit wieder perfekt, um spätsommerliche oder herbstliche Kränze zu gestalten. Die Hortensien fühlen sich in diesem Stadium fest und ledrig an. Der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen. Wir haben dieses Jahr einen Herbstkranz gesteckt. Das Stecken ist leichter als Binden. Für die [...]

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


Beim Verfassen eines Beitrages kann folgende Formatierung verwendet werden:
[b]fett[/b][i]kursiv[/i][u]unterstrichen[/u]

Bitte beachte unsere Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .