Getrocknete Baumwollzweige schmücken in der Winter- und Weihnachtszeit viele Wohnzimmer. Die zarten Blütenwolken strahlen Gemütlichkeit und Wärme aus und sind daher insbesondere in der Adventszeit eine beliebte Naturdekoration.
In der vergangenen Woche haben wir Ihnen bereits 4 Alternativen zu einem klassischen Tannenkranz gezeigt und Ihnen eine DIY-Anleitung an die Hand gegeben, mit der Sie sich dekorative Kränze aus frischen Grünmaterialien wie Eukalyptus, Olivengrün oder Efeu stecken können. Doch all diese Kränze haben ein Manko: aufgrund der Frische der verwendeten Materialen verlieren sie nach wenigen Wochen an Frische und trocknen ein. Ein Baumwollkranz aus getrockneten Baumwollblüten wird Ihnen hingegen viele Jahre Freude schenken. Und das Beste: er ist kinderleicht selbst gemacht!
Anleitung Baumwollkranz aus getrockneten Baumwollblüten
Bearbeitungszeit: ca. 25 bis 35 Minuten Kosten für die Blumen: ca. 25,00 €
Schneiden Sie die Baumwollblüten mit einem Seitenschneider oder einer Gartenschere vom Zweig ab. Achten Sie dabei darauf, dass das Stielende unterhalb der Blüte möglichst lang bleibt, damit die Blüten später gut Halt im Kranz finden.
Schritt 2:
Stecken Sie die Blüten gleichmäßig in den Rebkranz. Sollten die Stielenden zu lang sein und am anderen Ende wieder rausstechen, küren Sie diese etwas ein.
Schon ist Ihr selbst gesteckter Baumwollkranz fertig! Sie können diesen z. B. mit einem Band versehen und als Türkranz in Szene setzen. Oder Sie dekorieren eine Kerze in einem Windlicht in der Kranzmitte und haben somit eine schöne Tischdekoration für die Weihnachtszeit.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Stecken!
Schau doch mal hier:
Kranzwerkstatt für Zuhause – Gemeinsam Adventskränze binden
Die Adventszeit nähert sich und mit ihr die Vorfreude auf leuchtende Kerzen, den Duft von Tannenzweigen und das warme Glühen festlicher Dekorationen. Was wäre die Weihnachtszeit ohne einen selbstgemachten Adventskranz? Eine „Kranzwerkstatt“ zu Hause zu gestalten, ist die perfekte Möglichkeit, sich mit Freunden oder der Familie auf die besinnliche Zeit einzustimmen und gemeinsam kreative Stunden [...]
Kranz stecken oder binden – so gestaltest Du deinen perfekten Kranz
Kränze sind ein wundervoller Begleiter durchs ganze Jahr. Ob als Willkommensgruß, Tisch- oder Wanddeko sind sie immer wieder ein echter Hingucker. Zu jeder Jahreszeit gibt es Blumen oder Greenery, dass sich toll zu einem Kranz verarbeiten lässt. Einfach ein echter All Time-Favorit. Leider trauen sich viele nicht daran, Kränze selber zu machen. Daher möchte ich [...]
Herbstkranz selber binden: DIY mit Hortensien und Sukkulenten in spätsommerlichen Farbtönen
Es geht wieder los, die klassischen Sorten der Hortensien verfärben sich langsam und sind damit wieder perfekt, um spätsommerliche oder herbstliche Kränze zu gestalten. Die Hortensien fühlen sich in diesem Stadium fest und ledrig an. Der perfekte Zeitpunkt, um loszulegen. Wir haben dieses Jahr einen Herbstkranz gesteckt. Das Stecken ist leichter als Binden. Für die [...]
Habt Ihr schon an unserer aktuellen #trockenblumenchallenge auf Instagram teilgenommen? Nein? Dann haben wir jetzt vielleicht die passende DIY-Idee für Euch. Gestaltet Eure eigene Glasglocken-Deko. In unserem Onlineshop gibt es ab sofort neue DIY-Sets für Euch! Mit einem Klick könnt Ihr Euer Glasglocken-Set ganz einfach bestellen und zu Hause eine wunderschöne und hochwertige Glasglocke individuell [...]
Eine gefühlte Ewigkeit ist das Binden des Adventskranzes her, oder? Deshalb wird es dringend mal wieder Zeit für ein Kranz-DIY. Er darf schon noch etwas winterlich sein, aber auch kleine Anzeichen von Frühling haben Wir haben einen Kranz auf einem Strohrömer gebunden. Er besteht aus zwei Sorten Eukalyptus, Euphorbia Spinosa, Brunia und den farbigen, frühlingshaften [...]
Ich verrate Ihnen jetzt mal was: Ich bin gar keine Floristin. Mit Blumen kenne ich mich zwar ganz gut aus, dadurch, dass ich zwischen Blumen aufgewachsen bin, sich in meiner Wohnung oft mehr Blumen als Vasen befinden und ich seit Jahrzehnten Kunden auf dem Wochenmarkt hinsichtlich der Zusammenstellung und Pflege von Blumen berate. Aber Sträuße […]
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.